Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für den Hundesalon Bello Pelo in Altenburg
1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Hundesalon Bello Pelo
Horner Straße 26
3591 Altenburg
Telefon: 06705552341
E-Mail: bellopelo@outlook.com
2. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten unserer Kunden ausschließlich zu folgenden Zwecken:
Vereinbarung und Durchführung von Terminen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
• Verwaltung der Kundenkartei (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an einer effizienten Kundenverwaltung)
• Rechnungsstellung und steuerliche Aufbewahrungspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
• Kommunikation mit Kunden über Termine, Dienstleistungen oder Änderungen
Die von Ihnen bereitgestellten Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, ggf. Angaben zu Ihrem Hund) sind notwendig, um die genannten Zwecke zu erfüllen.
3. Empfänger von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben.
Ausnahmen bestehen nur, wenn:
• wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. Finanzamt),
• dies für die Abwicklung unserer Buchhaltung erforderlich ist (z. B. Steuerberater),
• Sie ausdrücklich in die Weitergabe einwilligen.
4. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist.
• Daten zu Buchhaltungs- und Steuerzwecken: 7 Jahre gemäß § 132 BAO
• Daten zu Terminvereinbarungen: bis zu 3 Jahre nach der letzten Kontaktaufnahme
Nach Ablauf der Fristen werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine weiteren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie gemäß der DSGVO folgende Rechte:
• Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten.
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, z. B. wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird.
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
• Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.
6. Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde
Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie sich an die österreichische Datenschutzbehörde wenden:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
7. Einwilligung zur Datenverarbeitung
Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Sie stimmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den obigen Bestimmungen zu.